Digitaler Workshop Logistik: NortH2West
Wasserstoff für Transport, Logistik, Infrastruktur am 10. Mai
10. Mai 2022, 13:00 – 15:00 Uhr
Worum geht es im Workshop?
In diesem Workshop möchten wir die Anforderungen an die Tankstelleninfrastruktur für die Bedarfe der Logistiker ermitteln, damit zielgerecht und wirtschaftlich grüner Wasserstoff an strategisch optimalen Standorten zur Verfügung gestellt werden kann. Gleichzeitig ist der Workshop Basis für die Vernetzung und die Initiierung eines Umsetzungsprojekts. Konkret an der Umsetzung der Wasserstoffmobilität im Schwerlastbereich interessierter Unternehmen mit eigenen Fahrzeugen (z.B. Spediteure, Lebensmittelindustrie, verarbeitendes Gewerbe, …) sind daher herzlich eingeladen, sich über den aktuellen Stand der Wasserstoffmobilität zu informieren, über die Umsetzung zu diskutieren und später auch aktiv an den geplanten Umsetzungsprojekten zu partizipieren (z.B. HORIZON H2 Heavy Duty, NOW Nutzfahrzeuge, …)
An wen richtet sich die Veranstaltung?
- Unternehmen im Projektradius mit einem eigenen Fuhrpark für bspw.
- Logistik
- Werksverkehr
- Auslieferung

Was ist das NortH2West-Projekt?
NortH2West ist ein länderübergreifendes Projekt in der niederländisch-deutschen Grenzregion. Ziel ist die Erstellung einer Machbarkeitsstudie, die als Basis für den Aufbau einer auf grünen Wasserstoff basierenden multimodalen Transportwirtschaft dienen soll. Im Fokus steht hierbei der Schwerlastverkehr entlang des Ten-T Core- und Comprehensive Netzwerks „North Sea Baltic“, wodurch die nordwestdeutschen und nordniederländischen „Hydrogen Valleys“ miteinander verbunden werden.
Im Rahmen des Projekts erfolgt die Untersuchung von Rahmenbedingungen und die Erarbeitung konkreter Szenarien für einen Markthochlauf der grenzüberschreitenden Wasserstoffmobilität. Hierbei liegt der Fokus auf ökologischer wie ökonomischer Nachhaltigkeit. So werden CO2-Reduktionspotenziale ermittelt und gleichzeitig wirtschaftliche Modelle für sowohl Tankstellenbetreiber als auch insbesondere Transportunternehmen entwickelt.
Das Programm
13:00 Uhr
Einlass
Dr. Tim Husmann
13:10 Uhr
Cross border HydrogenValleys
Wie sieht das “Big Picture” der grenzüberschreitenden Wasserstoffwirtschaft in der Ems-Dollard-Region aus?
Patrick Cnubben
13:30 Uhr
Interreg NortH2West
Was beinhaltet das INTERREG Projekt NortH2West,
was sind die Ziele und wie können Logistiker profitieren?
Dr. Tim Husmann
13:45 Uhr
Pitches aus der Praxis
Logistiker und Tankstellenbetreiber geben einen Einblick in den aktuellen Stand der Wasserstoffmobilität.
Ingrid Klinge / Dr. Tim Husmann
14:30 Uhr
Diskussion in offener Runde
Wie kann der Markthochlauf für die Wasserstoffmobilität gelingen? Welche Anforderungen stellt ein Logistiker an die Wasserstofftankstelle?
Weitere Fragen und Anregungen Ihrerseits zum Projekt.
15:00 Uhr
Abschluss