RWE beauftragt Bau von Elektrolyse für GET H2 Anlage erhöht Leistung des Nukleus auf 300 Megawatt / Inbetriebnahme für 2027 geplant Zur Pressemitteilung RWE Sunfire liefert 100-Megawatt-Alkali-Elektrolyseur für die dritte Baulinie des Nukleus Bilfinger errichtet als Engineering-Dienstleister die Hilfs- und Nebenanlagen Anlage erhöht Leistung des Nukleus auf 300 Megawatt / Inbetriebnahme für
Pilotanlage im Emsland produziert erste Mengen an CO₂-neutralem Flugzeugtreibstoff aus Strom, Wasser und CO₂ aus der Luft für die kommerzielle Nutzung.
Druck-Alkali-Anlage von Sunfire ist eine von zwei Elektrolysearten, die RWE testen will. Die Gesamtanlage mit 14 Megawatt Leistung soll im Herbst in Betrieb gehen.
Aktuelle Förderungen: Elektrolyseanlagen zur Wasserstoffherstellung für den Verkehrsbereich (BMBV) / 7. Förderrunde der Exportinitiative Umweltschutz (EXI) (BMUV)