Zum Inhalt springen
H2-Region Emsland
H2-Region Emsland
Menü schließen
H2-Region Emsland
Menü umschalten

Autor: Esther Gebert

3. März 2022Aktuelles, HyExperts, newsletter, Pressemitteilung, Projektnews, StartseiteVon Esther Gebert

Wasserstoffmobilität im Emsland: H2-Region stellt Konzept vor

Mit der Fertigstellung des HyExperts-Konzepts ist ein weiterer Meilenstein für die Wasserstoffregion Emsland erreicht.

Weiterlesen
17. Februar 20226. Mai 2024ProjektVon Esther Gebert

Projekt: NortH2West

NortH2West ist ein länderübergreifendes Projekt der niederländisch-deutschen Grenzregion. Im Rahmen des Netzwerkprojekts wird die Harmonisierung von Infrastruktur, Technologie und Prozessen angestrebt, um einen internationalen, wasserstoffbetriebenen Transport zu ermöglichen.

Weiterlesen
9. Februar 2022Aktuelles, HyExperts, newsletter, Projektnews, StartseiteVon Esther Gebert

Einblicke in die Wasserstoffregion: bp & HyExperts

Bühne frei: Die bp berichtet über Wasserstoff in Raffinerien // Abschlussveranstaltung zum HyExperts-Projekt. Jetzt kostenfrei anmelden!

Weiterlesen
9. Februar 2022UncategorizedVon Esther Gebert

H2-Region Emsland exklusiv (Nr. 10)

Exklusive Einblicke hinter die Kulissen der H2-Region Emsland. Diesmal: Interview mit unserem neuen Mitarbeitenden Jonas Lorenz!

Weiterlesen
7. Februar 2022Aktuelles, newsletter, Projektnews, StartseiteVon Esther Gebert

LAUTFEUER Festival setzt auf Wasserstoff zur Dekarbonisierung

LAUTFEUER Festival setzt auf technische Innovationen aus der Region
für klimaschonenderes Festival – Wasserstoff Thema der Zukunft.

Weiterlesen
4. Februar 2022Aktuelles, newsletter, Projektnews, StartseiteVon Esther Gebert

Niedersächsischer Wirtschaftsminister Althusmann besucht Wasserstoffregion Emsland

Das Thema Wasserstoff stand im Mittelpunkt eines Besuchs des niedersächsischen Wirtschaftsministers, Dr. Bernd Althusmann, am 2. Februar.

Weiterlesen
2. Februar 20226. Mai 2024ProjektVon Esther Gebert

Projekt: H2Salzbergen

Im Rahmen des H2Salzbergen Projekts soll eine Anbindung des Nachfrageclusters Salzbergen an die regionale Wasserstoffinfrastruktur erfolgen. Geplant ist der Neubau einer ca. 30 km langen Pipeline aus innovativem Kunststoff und der Aufbau einer zentralen H2-Übergabe in ein lokales Hochdrucknetz.

Weiterlesen
2. Februar 20226. Mai 2024ProjektVon Esther Gebert

Projekt: GEiSt – Grünes Eisen für die Stahlindustrie

Zusammen mit LSF, RWE und Benteler Steel/Tube plant die CO2Grab GmbH den Aufbau einer Direktreduktionsanlage zur Herstellung von CO2-neutralem Eisenschwamm mit Hilfe von grünem Wasserstoff.

Weiterlesen
2. Februar 20228. Mai 2024ProjektVon Esther Gebert

Projekt: Fairfuels

Im emsländischen Werlte stellt die PtL Anlage der Solarbelt FairFuel gGmbH mit Hilfe von grünem Wasserstoff und grünem Kohlenstoffdioxid synthetisches Rohöl her, welches dann in Heide zu synthetischem, CO2-neutralen Kerosin weiterverarbeitet wird.

Weiterlesen
28. Januar 20226. Mai 2024ProjektVon Esther Gebert

Projekt: GET H2 TransHyDE

Im BMBF-Leitprojekt TransHyDE werden verschiedene Technologien zum Wasserstoff-Transport im Rahmen von 9 Verbundprojekten entwickelt, bewertet und demonstriert. Im Verbundprojekt GET H2 TransHyDE sammeln die Projektpartner wichtige Erkenntnisse zum leitungsgebundenen Transport von Wasserstoff. ​

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 4 5 6 … 14 >
© H2-Region Emsland | Energy Hub Emsland Entwicklungsgesellschaft mbH Datenschutzbestimmungen | Impressum

Sie haben Fragen, Anregungen oder Vorschläge? Schreiben Sie uns!

Unsere Ziele
Die regionale Wertschöpfungskette
Unser Big Picture Sektorenkopplung