Das war die „Hallo Wasserstoff“: Innovative Technologien und Networking-Möglichkeiten rund um Wasserstoff als Schlüssel zur nachhaltigen Energieversorgung.
Pilotanlage im Emsland produziert erste Mengen an CO₂-neutralem Flugzeugtreibstoff aus Strom, Wasser und CO₂ aus der Luft für die kommerzielle Nutzung.
Spannender Start der Woche des Wasserstoffs in Werlte: Gemeinsam mit Partnern veranstaltete die H2-Region Emsland am 15. Juni 2024 das Kick-off Nordwest.
Ein 145 Tonnen schwerer Transformator hat Dienstagabend auf einem 36 Meter langen Tieflader das RWE Gaskraftwerk Emsland in Lingen erreicht. Der Trafo ist ein wichtiges Element der dort entstehenden Wasserstofferzeugungsanlage.
Exklusive Einblicke hinter die Kulissen der H2-Region Emsland. Diesmal: Interview mit Simon Brügge von HyIron über die Direktreduktionsanlage in Lingen.
Mit dem finalen Netzentwicklungsplan (NEP) Gas 2022-2032 legen die Fernleitungsnetzbetreiber ihre Planung für eine sichere und zukunftsfähige Gasversorgung in Deutschland vor.
h2-region-emsland.de Kontakt Anmeldung – EmBaGe: Netzwerkmeeting Herzlich willkommen zur Anmeldeseite für das erste Netzwerkmeeting des Interreg Projekts „EmBaGe – Emissionslose Bauhöfe und Gemeentewerken“! Welkom op de registratiepagina voor de eerste netwerkbijeenkomst van het Interrg-project „EmBaGe – Emissievrije Bauhöfe en gemeentewerken“! Das Treffen findet statt am / het evenement vindt plaats op: Donnerstag