
Praxisseminar: Wasserstoffprojekte in der Region – RWE und der GET H2 Nukleus
Online17.12. Praxisseminar: Wasserstoffprojekte in der Region - RWE und der GET H2 Nukleus. Jetzt anmelden!
17.12. Praxisseminar: Wasserstoffprojekte in der Region - RWE und der GET H2 Nukleus. Jetzt anmelden!
Am 05.02.2021 veranstalten die zentralen Akteure der Grenzregion den ersten deutsch-niederländischen Wasserstofftag: Die „Hydrogen Cross Border Conference 2021”!
Die nächsten Termine für unsere Online-Seminare stehen fest. 18. Februar: Praxisseminar, 4. März: Wasserstoff-Roadmap!
In unserem zweiten Praxisseminar am 18. Februar um 16:30 Uhr stellen wir Ihnen das RegioPLUS-Projekt der HS Osnabrück zur Energiewende im Emsland vor.
In unserem nächsten Online-Seminar am 04. März um 16:30 Uhr wagen wir mit Ihnen einen Blick in die Wasserstoff-Zukunft des Emslandes.
Am 11.03. um 16:30 Uhr begrüßen wir Rainer Jüngerhans von der H&R zu einem Praxisseminar. Es geht u.a. um das Salzbergener Reallabor CO2NVERSION.
Unsere dritte Videokonferenz in Kooperation mit der IHK Osnabrück zum Thema „Wasserstoff(H2)-Projekte in der Region“, Schwerpunkt: „Vor-Ort-Produktion von grünem Wasserstoff (H2)“
In einer gemeinsamen Sitzung der AK Energie & Logistik des Wirtschaftverbands Emsland steht am 14.04. um 16:00 Uhr das Thema Wasserstoffmobilität im Fokus.
Wir untersuchen potenzielle Standorte für Wasserstofftankstellen im Emsland - in Zusammenarbeit mit unseren regionalen Unternehmen.
Von Ihrer Idee bis zur Projektbewilligung: Wir informieren über Fördermittel, Anträge und Finanzierungsoptionen im Bereich Wasserstoff.
Mit dem Markthochlauf entwickeln sich neue Anforderungen: Informations- und Austauschplattform zu den Fachkräftebedarfen in der Mobilität.
Eine genüssliche Tasse Kaffee und eine lockere Gesprächsrunde mit Vertretern aus der Wasserstoff-Welt - das ist der Hydrogen Coffee.